Als Strategieberater unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung zukunftsweisender medizinischer Strategien, die die Geschäftsprozesse stärken und auf langfristigen Erfolg ausrichten.
Wir berücksichtigen dabei immer aktuelle Markttrends, gesetzliche Anforderungen und technologische Innovationen und beziehen unsere Kunden in den gesamten Beratungsprozess mit ein. Durch die Analyse, Verbesserung oder Neuausrichtung der internen Prozessstruktur helfen wir die Effizienz und auch die Qualität zu steigern.
Wir identifizieren Schwachstellen, schlagen Verbesserungen vor und entwickeln mit dem Kunden maßgeschneiderte Lösungen, um die Betriebsorganisation zu optimieren, reibungslos zu gestalten und die Geschäftsprozesse optimal auszurichten. Schwerpunkt unserer strategischen Beratung ist die Strukturierung, Restrukturierung und Weiterentwicklung von Trägergesellschaften, Krankenhäusern und Medizindienstleistern. Unser Beratungsportfolio umfasst hierbei auch die Unterstützung bei der Betriebsorganisationsplanung sowie bei Bau- und Umbauplanungen.
Als Teil des operativen Medizincontrollings unterstützen wir bei der fristgerechten Sicherstellung der Dokumentation und Abrechnung im Krankenhaus. Dies umfasst die korrekte Erfassung und Abrechnung der erbrachten medizinischen Leistungen (Primärkodierung), die externe Evaluation der internen Kodierung vor der Faktura und die nachträgliche Rechnungsprüfung zur Qualitätskontrolle.
Ferner unterstützen wir bei der Erstellung medizinischer Begründungen für Anfragen der gesetzlichen oder privaten Kostenträger und evaluieren, bewerten und beantworten Gutachten der medizinischen Dienste der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen. Wir übernehmen Mandate auf Zeit oder gewährleisten langfristig die Handlungsfähigkeit durch Auslagerung der operativen Aufgaben an uns.
Für gesetzliche und private Krankenversicherungen übernehmen wir mannigfaltige, beratungsärztliche Leistungen. Gesetzliche Krankenversicherungen profitieren von unseren Zweitmeinungen zu Gutachten des medizinischen Dienstes, z.B. im Streitfall, ferner bewerten wir medizinische Sachverhalte (z.B. medizinische Notwendigkeit von Heilmethoden, off label Therapien, neue Untersuchungs- und Behandlungsverfahren, stationäre Behandlungen), vor der Beauftragung des medizinischen Dienstes. Private Krankenversicherungen übertragen uns die Prüfung ambulanter und stationärer Behandlungsfälle im Sinne der korrekten Rechnungserstellung.
Diese betrifft die sachgerechte Anwendung der Gebührenordnung für Ärzte und des G-DRG Systems. Wir übernehmen auch die gebündelt die Prüfung der Notwendigkeit medizinischer Leistungen, beispielhaft von Operationsindikationen, der sachgerechten Medikamentenversorgung, der Bereitstellung von Hilfsmitteln oder alternativer Heilverfahren. Ein weiteres unserer Aufgabengebiete ist die medizinische Evaluation und die Risikoprüfung von Versicherungsanträgen im Antragswesen privater Krankenversicherer.
Im Bereich der Pharmabranche und Medizintechnik evaluieren wir geplante oder bereits entwickelte medizinische Neuerungen auf ihre Notwendigkeit sowie den notwendigen Zusatznutzen und deren etwaige Überlegenheit im Vergleich zu bereits etablierten Produkten.
Wir bieten hierbei eine externe Produktevaluation und -bewertung vor Beantragung eines CE Kennzeichens (v.a. in den höheren und höchsten Risikobereichen) oder den nationalen oder europäischen Zulassungsverfahren.
Des Weiteren unterstützen wir bei der Produktplatzierung bei Leistungserbringern und Fachgesellschaften und bearbeiten sämtliche Fragen der Markteinführung und Abrechnung neuer Produkte im stationären Bereich, über die diversen Möglichkeiten des G-DRG Systems (Einzelerstattungen, Selektivverträge, Entgelte für neue Untersuchung- und Behandlungsmethoden (NUB) sowie Zusatzentgelte (ZE)).
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist es entscheidend, die besten Talente zu finden, zu gewinnen und zu halten. Wir haben verstanden, dass ein Unternehmen nur so stark sein kann, wie die Menschen, die es ausmachen. Vor jedem Rekrutierungsprozess lernen wir daher zunächst Ihr Unternehmen kennen, Ihre Unternehmensstruktur, Ihre Unternehmenskultur und vor allem, die Menschen, die in ihrem Unternehmen arbeiten und es prägen. Erst dann steigen wir in den Kandidatensuche ein und fokussieren uns dabei auf den Menschen in seiner facettenreichen Persönlichkeit, mit all seinen Vorlieben, Schwächen, Kenntnissen und Talenten.
Nur wenn wir Kandidaten finden, die auch wirklich zu Ihnen passen, werden wir diese in Ihrem Haus vorstellen. Wir bieten maßgeschneiderte und speziell auf den Gesundheitssektor ausgerichtete Recruitinglösungen an, um Ihnen dabei zu helfen, die besten Mitarbeiter für Ihre ganz spezifischen Bedürfnisse zu finden. Wir beraten Krankenhäuser, Ambulatorien und Labore bei der Fachkräftegewinnung im ärztlichen, fachpflegerischen sowie im Verwaltungs- und Managementbereich. Im Versicherungswesen unterstützen wir bei der Besetzung vakanter Positionen im Leistungs- und Risikobereich, vom Sachbearbeiter bis zum Abteilungsleiter. Für Medizintechnikunternehmen und in der Pharmabranche helfen wir bei der Besetzung medizinisch ausgerichteter Positionen im Innen- und Außendienst, z.B. im Produktmanagement.
Wir nutzen fortschrittliche Suchmethoden und Netzwerke, um hochqualifizierte Kandidaten zu identifizieren, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen. Egal, ob Sie nach Fachkräften oder Führungskräften suchen, wir finden die besten Talente für Sie.
Unsere erfahrenen Recruiter arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen genau zu verstehen. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung während des gesamten Rekrutierungsprozesses, von der Stellenanzeige bis zur endgültigen Einstellung.
Durch strukturierte Interviews, Tests und Assessments stellen wir sicher, dass nur die besten Kandidaten in den Auswahlprozess kommen. Unser Ziel ist es, Ihnen Kandidaten vorzustellen, die nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch kulturell zu Ihrem Unternehmen passen.
Bei Avalis legen wir großen Wert auf langfristige Beziehungen. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Einstellung neuer Mitarbeiter, sondern stehen Ihnen auch bei der Einarbeitung und Integration zur Seite, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit sicherzustellen.